Green Rabbit Logo
Leistungen
Alle LeistungenGartengestaltungBalkongestaltungTerrassengestaltungDachterrassengestaltungHolzarbeitenPflege- & BaumschnittdiensteInnenraum- & Bürobegrünung
Produkte
Alle ProduktePflanzkübel nach MaßBalkonkraftwerk: SolarfloraGutscheine
ProjekteÜber unsBlog & Ideen
Kontakt
Balkon & Terrassengestaltung

Pflanzen gegen die Gelsenplage

Pflanzen gegen die Gelsenplage
Zuletzt überarbeitet
04.07.2025

Endlich Feierabend! Ein entspannter Drink auf der Terrasse und die letzten Sonnenstrahlen genießen. Doch kaum sitzt man, summt es auch schon: Die ungebetenen Gäste sind da. Gelsen.

Die Stegomyia aegypti, besser bekannt als Gelse oder Gnitze, orientiert sich stark am Geruchssinn. Genau hier kann man ansetzen: Denn neben Fliegennetzen und chemischen Mitteln gibt es auch natürliche Helfer - bestimmte Pflanzen, deren Duft die Plagegeister gar nicht mögen. Welche Wunderwaffen das sind und wie Sie ihren Außenbereich ein wenig mückenfreier gestalten könnt, verraten wir Ihnen hier.

  • Juglans nigra - Walnuss: Die Walnuss ist seitdem Mittelalter dafür bekannt, dass sie Mücken aller Art fernhält.
  • Lanvandula angustifolia - Lavendel: Lavendel duftet nicht nur intensiv, sondern ist auch ein Blickfang für jeden Garten und jede Terrasse.
  • Mentha - Minze: Aromatische Minzen aller Artwachsen schnell und schmecken köstlich.
  • Tagetes: Die einjährigen Tagetes riechen für Gelsen furchtbar. Dafür schmecken sie einer anderen Plagegeisterart sehr gut - Schnecken können gar nicht genug von ihnen bekommen.
  • Thymus cironella - Zitronentymian: Thymian ist ein pflegeleichter Bodendecker und riecht für die meisten Stechmücken zu intensiv.

Ähnliche Beiträge

Balkongestaltung leicht gemacht

Balkongestaltung leicht gemacht

Nicht jeder hat einen großen Garten oder eine weitläufige Terrasse – aber das bedeutet nicht, dass man auf üppiges Grün verzichten muss.
Weiterlesen
Duftpflanzen und Kräuter

Duftpflanzen und Kräuter

Kräuter sind nicht nur wohlschmeckend und heilsam, sondern verzaubern auch mit ihren Düften und ihrer Vielfalt. Ob im Garten oder auf dem Balkon – sie lassen sich einfach kultivieren, verschönern jede Umgebung und bereichern Küche, Sinne und Gesundheit.
Weiterlesen
Vertikale Begrünung: Mehr Grün auf wenig Platz

Vertikale Begrünung: Mehr Grün auf wenig Platz

Nicht jeder hat einen großen Garten oder eine weitläufige Terrasse – aber das bedeutet nicht, dass man auf üppiges Grün verzichten muss.
Weiterlesen
Green Rabbit Logo
LeistungenProdukteÜber unsUnsere ProjekteBlog & IdeenKontakt
© 2025 Green Rabbit. Alle Rechte vorbehalten.
ImpressumDatenschutz
Cookie-Einstellungen